Richtige Größe der Puschen bestimmen

👣Welche Größe ist die richtige für unsere Krabbelpuschen?

Weil jedes Füßchen einzigartig ist …

Unsere Krabbelpuschen werden individuell für kleine Abenteurer*innen gefertigt – deshalb ist es besonders wichtig, die Füßchen vorher genau auszumessen. Denn die Kaufgröße in Kleidung oder Schuhen stimmt nicht immer mit der tatsächlichen Fußlänge überein.

🧵Warum messen besser ist als raten:

Babys und Kleinkinder wachsen unterschiedlich schnell, und oft fallen Marken auch unterschiedlich aus. Damit die Puschen nicht zu eng sitzen oder zu groß ausfallen und vom Fuß rutschen, ist eine kurze Messung zu Hause die beste Grundlage für die richtige Größe.

📏So misst Du richtig:

  1. Du brauchst: Ein Blatt Papier, einen Stift und ein Lineal oder Maßband.
  2. Und so geht’s:
    • Stell den Fuß Deines Kindes (am besten im Stehen und in Socken) auf das Papier und umrande ihn.
    • Zieh eine Linie an der Ferse und eine an der längsten Zehe.
    • Miss nun den Abstand zwischen den beiden Linien – das ist die Fußlänge in cm.
  3. Ganz wichtig: Bitte beide Füße messen – manchmal ist einer etwas größer. Nimm den längeren Wert.

💡Tipp:

Damit die kleinen Füße genug Platz zum Wachsen haben, plane bitte mindestens 1-1,5 cm Zugabe ein. Die optimale Schuhgröße sollte also eine Sohlenlänge nach der Formel Fußlänge+1-1,5cm=Sohlenlänge haben. Die Puschen sollten weder spannen noch beim Laufen vom Fuß rutschen.

🧶Welche Größe passt zu welcher Fußlänge?

Sohlenlänge in cm Empfohlene Puschen-Größe
ca. 12 cm Größe 18/19
ca. 13,5  cm Größe 20/21
ca. 15 cm Größe 22/23
ca. 16,5 cm Größe 24/25
ca. 18 cm Größe 26/27
ca. 19 cm Größe 28/29
ca. 20,5 cm Größe 30

(Die Größen können je nach Fußform leicht variieren. Für breite oder sehr schmale Füßchen kannst Du mich gerne vorab kontaktieren!)

❤️Noch Fragen?

Ich berate Dich gern persönlich! Schreib mir einfach über das Kontaktformular oder per Mail – gemeinsam finden wir die perfekte Größe für dein Wunschpaar.